
Rehasport im Maxse's
Rehabilitation mittels Rehasport
Das Maxse’s Bewegungs- und Gesundheitszentrum ist Anbieter für orthopädischen Rehasport in Kisslegg im Allgäu. Rehasport ist Gesundheitssport, der für alle mit körperlichen Beschwerden bestimmt ist. Zu den orthopädischen Problemen zählen Schulter-, Hüft- und Knieprobleme, Rückenbeschwerden wie Bandscheibenvorfall, Osteoporose, Arthrose und künstliche Gelenke. Nach einem medizinischen Reha-Aufenthalt oder nach einer physiotherapeutischen Behandlung kann der Heilungsverlauf mit der Teilnahme am Rehasport verbessert werden.

Ablauf Rehasport
Rehasport umfasst in der Regel 50 Gymnastikstunden (in Ausnahmefällen bis zu 120 Einheiten) mit einer Dauer von jeweils 45 Minuten unter fachlicher Leitung in einer Gruppe.
Bitte beachten Sie folgende Dinge beim Rehasport im Maxse's:
- Kommen Sie bereits umgezogen in Gymnastikkleidung zum Rehasport.
- Bringen Sie eine Gymnastikmatte zum Rehasport mit. Bei Bedarf kann im Maxse's eine Gymnastikmatte erworben werden.
- Bringen Sie ein großes Handtuch (Hygiene) mit.
- Bringen Sie bei Bedarf etwas zu Trinken mit.

Kurstermine
Rehasport findet derzeitig fünf mal pro Woche, an zwei Tagen statt.
Die Kursgruppen-Teilnehmer sind fest zugeordnet. Dies geschieht anfangs beim Rehasport-Aufnahmegespräch.
Möchte ein Teilnehmer in einen anderen Kurs wechseln, kann dies in Absprache mit dem Rehasport Trainer erfolgen.
In 4 Schritten zum Rehasport im Maxse's
Schritt 1 - Arzt & Verordnungsformular
Schritt 2 – Ausfüllen des Verordnungsformulars
Tragen Sie anschließend auf der Rückseite der Verordnungsformulars unter „Leistungserbringer“ folgendes ein: Gesundheits- und Rehasportverein Baden-Württemberg e.V. Maxse’s Bewegungs- und Gesundheitszentrum, Asamstr. 11, 88353 Kisslegg.
Schritt 3 – Genehmigung der Krankenkasse
Nun reichen Sie das Verordnungsformular bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung ein.
Bitte lesen Sie die untenstehende Liste der Kostenträger mit Genehmigungsverzicht, ob für Sie dieser Schritt entfällt.
Schritt 4 – Termin im Maxse‘s
Abschließend nach Erhalt des genehmigten Verordnungsformulars vereinbaren Sie einen Termin zum Rehasport-Aufnahmegespräch bei Maxse's.
Kostenträger mit Genehmigungsverzicht ab 01.2025 (Schritt 3)
Immer mehr Kostenträger haben im vergangenen Jahr den Genehmigungsverzicht eingeführt.
Zum 01.01.2025 sind diese Kostenträger neu dazu gekommen:
- AOK Rheinland-Hamburg
- Bosch BKK
- BKK Diakonie
- BKK Gildemeister Seidensticker
- BKK Linde
- Heimat Krankenkasse (BKK)
- BKK Werra-Meissner müssen (seit 01.12.2024)
- BKK Faber-Castell & Partner (seit 01.07.2024)
Das bedeutet: Sie müssen die Verordnung nicht mehr vor Beginn des Trainings genehmigen lassen, sondern können direkt mit dem Training starten.
Rehasport Zusatzpakete
Um noch spezifischer auf Ihre Beschwerden einzugehen, besteht die Möglichkeit ein Zusatztraining in Kombination mit dem Rehasport zu absolvieren. So können Sie noch gezielter Ihre Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer verbessern.
Rehasport+
- Elektronisches Milon® Gerätetraining: Einfaches & sicheres Training durch eingespeicherte Sitz- & Hebelpositionen auf Ihrem individuell programmierten Chipband
Die Trainingszeiten sind 2x pro Woche innerhalb unserer Öffnungszeiten (Montag - Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr, Freitag 09:00 - 15:00 Uhr). Die Buchung ist ausschließlich online möglich.