RV Fit im Maxse's

Prävention mit RV FIT

RV Fit ist das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung. Ob Rückenschmerzen, leichtes Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme: RV Fit hilft Ihnen, gesund und fit zu bleiben. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie HIER

In Kooperation mit Rehakliniken aus der Umgebung ist Maxse's zertifizierter Anbieter der Deutschen Rentenversicherung zur Durchführung des RV Fit Programms. An unseren Standorten in Kisslegg und Bad Waldsee können Sie diese Trainingsphase durchführen. 


Für wen ist RV Fit geeignet?

Teilnehmen können alle Personen, darunter:

  • aktiv berufstätig und nicht arbeitslos sind
  • seit mindestens 6 Monaten gearbeitet
  • Erste „Zipperlein“ haben
    zB Legendäre Rückenschmerzen, leichtes Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme.*

Ablauf

01


Intensiv starten

3  Tage ganztägig ambulant oder  5 Tage stationär
(von der Arbeit freigestellt)

Hier erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern*, mit deren Trainern und Ärzten Ihre individuelle Zielsetzung und was Sie ganz persönlich für sich erreichen wollen. Anschließend besuchen Sie in der Gruppe verschiedene Schulungen zu den Themen Bewegung, Ernährung und dem Umgang mit Stress.

02


Regelmäßig trainieren

3 Monate 1-2 mal pro Woche

Jetzt können Sie regelmäßig trainieren. Vor oder nach der Arbeit besuchen Sie ein- bis zweimal pro Woche verschiedene Kurse in der Gruppe. Unsere Trainer und Therapeuten sind immer dabei und passen die Übungen auf Ihr persönliches Niveau an. So gewöhnen Sie sich daran, nachhaltige Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. 

Buchen Sie hier Ihren einmaligen Aufnahmetermin in einer unserer Einrichtungen.

03

Motiviert dranbleiben

3 Monate 

Nach ca. 3 Monaten haben Sie eine Routine entwickelt und selbstständig weiter gemacht.

04

Auffrischen

1 Tag ganztägig stationär oder 3 Tage ambulant

Nach einem halben Jahr gibt es eine ein- oder mehrtägige Auffrischung. Dort dürfen Sie sich noch einmal freigestellt von der Arbeit Ihren Zielen widmen. Dabei sehen wir uns gemeinsam an, was Sie bereits erreicht haben, wie sich Ihr Wohlbefinden verändert hat und mit welchen Strategien Sie auch die Ziele erreichen können, bei denen es bisher vielleicht nicht ganz so leicht war.

Vorteile

  • Mehr Lebenslust
  • Die Kosten trägt die Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsbegleitend vor oder nach der Arbeit

Wie geht es nach RV Fit weiter?

Sie möchten mit uns nach Ihrem RV Fit Programm weiterhin trainieren und nachhaltig Ihre Gesundheit erhalten? Kein Problem. Sprechen Sie mit uns oder informieren Sie sich auf unserer Homepage, um das passende Modell einer Mitgliedschaft für Sie zu finden.

Häufige Fragen zu RV Fit

Wie vereinbare ich RV Fit mit meiner Arbeit?

Die Startphase zu Beginn und die Auffrischungsphase am Ende der Prävention sind ganztägig. Ihr Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, Sie für diese Tage freizustellen und das Entgelt fortzuzahlen. 

Sie sind verpflichtet, dass Ihr Arbeitgeber den jeweiligen Beginn mitzuteilen und die Bescheinigungen über die Dauer der beiden Phasen vorzulegen (§ 9 Absatz 2 a Entgeltfortzahlungsgesetz).
Die regelmäßigen Trainingstermine sind berufsbegleitend. Das heißt, dass Sie diese Termine außerhalb der Arbeitszeit in Ihrer Freizeit wahrnehmen.

Wie viele Personen sind in der Gruppe?

In einer Gruppe sind maximal 15 Teilnehmer. Die Gruppen werden nach den jeweiligen Bedürfnissen und Trainingsschwerpunkten der Teilnehmer zusammengestellt. Gerne können Sie auch mit Ihren Kollegen gemeinsam in einer Gruppe aktiv werden.

Wer kann NICHT an RV Fit teilnehmen?

Grundsätzlich können Rentner/-in, Beamte/-in und Arbeitslose nicht an RV Fit teilnehmen. 

RV Fit ist ein Präventionsangebot für aktiv Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung. Der Gesetzgeber eröffnete die Präventionsleistungen der Rentenversicherung für Versicherte, bei denen die ausgeübte Beschäftigung gefährdet ist.
Krankenkassen bieten ebenfalls Präventionsleistungen an. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige Krankenkasse.

Fahrtkostenübernahme

Sie erhalten für jeden ambulanten Trainingstermin fünf Euro Fahrtkosten, sofern Ihnen diese Kosten auch tatsächlich entstanden sind. Bei stationärer Prävention erhalten Sie die Fahrtkosten mit Bus, Bahn (2. Klasse) oder dem eigenen PKW (20ct/km). Die Fahrtkosten werden Ihnen entweder direkt in der Einrichtung oder von der Deutschen Rentenversicherung erstattet.

Sie haben weitere Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen haben, finden Sie auf der Seite der Deutschen Rentenversicherung die Antworten.